Internationale Hundeausstellung. Auch solche Erfahrungen gehören zum Züchter - und Ausstellerleben dazu: Richter Csaba Zsolt Lokodi bewertet unsere Hermine mit V1 ohne Anwartschaften, weil er sie in der falschen "Zwischenklasse" statt "Jugendklasse" gemeldet sieht - ihr Fell ist noch nicht fertig. Da hilft es auch nichts, zu wissen, dass es beim gos d`atura català bis zum 3. Lebensjahr dauern kann und es sowieso nur noch 4 Tage bis zur maximalen Altersgrenze in der Jugendklasse wäre ;-) Wir verbuchen das unter "Ringerfahrung"
nachmittags zur nationalen Ausstellung gab es dann ebenfalls ein V1 unter Richter Ramune Kazlauskaite und BestofBreed.
Ganz besonders gespannt und umso mehr gefreut haben wir uns dann am Sonntag, 25. Juni zur zweiten Internationalen Hundeausstellung unter dem spanischen Richter Martín Baskaran! Er bewertete Hermine mit V1 , Best of Breed und Crufts Qualification. Von Fellqualität keine Rede- nur die Vorderhandwinkelung könnte seiner Meinung nach etwas besser sein! Wir sind stolz auf diese ausgezeichnete Bewertung.
mit freundlicher Unterstützung von Andrea Biermann, ohne die wir mit Sicherheit nicht in Dortmund ausgestellt hätten ;-) und in sehr lieber Begleitung von Diana Beitz mit "chaque à son goût Nenja"
Freitag, 12. Mai:Frühjahrsieger - ein Dankeschön an Richter Willi Güllix für die vorzügliche Bewertung von Hermine in der Zwischenklasse: V1 und "Best opposit Sex"; Frühjahrssieger
Sonntag, 14.Mai: Europasieger- ein Dankeschön an Richter Otakar Vondrous für die vorzügliche Bewertung in der Zwischenklasse: V1, "Best of Breed", VdH -Europasieger; Crufts Qualification.
Zwischen den beiden Ausstellungen, Samstag, 13.Mai 2023: Zuchtzulassung uneingeschränkt bestanden! Besonders gefreut haben wir uns für dieFeststellung: sehr freundliches Wesen!
Hermines debut im Ausstellungsring! Wie schön, so liebe Mitstreiter wieder einmal nach langer Zeit persönlich getroffen zu haben.
Überrascht und sehr gefreut haben wir uns über das Urteil von Richter Otakar Vondrous der Hermine in der Jugendkklasse mit V1 und insgesamt als "Best of Breed" bewertet hat. Zudem wurde ihr der Titel Ortenau-Sieger und Alpensieger zuerkannt.
Keine Welpen in 2023! Leider ist unser Wunsch auf einen letzten Wurf mit unserer Anyway nicht in Erfüllung gegangen. Nicht immer liegt es an den Hunden..
Da unser Nesthäkchen "Hermine" noch ihre Ausstellungen für die Zuchtzulassung und selbige absolvieren muss, widmen wir uns dieses Jahr wohl etwas intensiver dem "Showgeschäft" ;-)
Aus- und Umzug in den großen Auslauf mit Outdoorbereich. Langsam erobern sich unsere drei Tenöre und die Sopranette die Welt. Der erste Welpenkuschelbesuch war da, es gab die erste Mahlzeit am Napf und die erste Wurmkur für alle ist erledigt.
bääähm! Exakt mit Vollendung der 2. Lebenswoche hat das erste i-Männchen die 1000g- Marke durchbrochen. Seit heute früh riskiert "Inicio" unser Erstgeborener schon mal ein Äuglein und auch bei den Geschwistern sind schon kleine Schlitze zu erkennen. So langsam kommt Bewegung in die gute Stube...
und schon ist die erste Lebenswoche gemeistert :-) Das Geburtsgewicht ist lockert verdoppelt- bei den paradiesischen Verhältnissen kein Wunder- die Arme und Beinchen werden fleissig trainiert und aus den kleinen Robben werden langsam kleine Wackeldackel.
unsere i-Männchen und unser i-mädel nehmen gut zu. Man kann ihnen beim Wachsen förmlich zuschauen. Kein Wunder bei nur vier Geschwistern gibt es ausreichend Zitzen und Milch. Dennoch geht es manchmal schon drunter und drüber um an die allerbeste Zitze zu kommen.
der Ultraschall hat es heute bestätigt: Coffee erwartet unseren I-Wurf
9. April 2022: Pacco hat ein neues zuhause gefunden!
und so schnell vergeht die Zeit....!!! Es heißt Abschied nehmen und für die "Kleinen" auf in neue Abenteuer!
5.Woche +1
bei uns geht`s drunter und drüber ;-)
es tut sich was in der Wurfkiste...
Seit ein paar Tagen haben alle ihre Äuglein auf und die Beinchen werden fleißig trainiert. Derweil bereiten wir die nächste Unterkunft für die restlichen Wochen vor und freuen uns schon auf die ersten Besucher ab der kommenden Woche.
Any scheint die Produktion von Milch auf Sahne umgestellt zu haben ;-) die Welpen nehmen kräftig zu, man kann ihnen förmlich beim wachsen zuschauen. Onkel Feetje ist die ganze Zeit schon mittendrin statt nur dabei und auch Oma Hummel durfte sich die neuen Familienmitglieder schon mal anschauen.
Am 1. Adventsonntag durfte unser H-Wurf ( Anyway & Bruno Rigo del somni catala) etwas früher als erwartet, das Licht der Welt erblicken, auch wenn sie es selbst noch nicht seh`n können
Any hat völlig entspannt 6 Welpen- 5Rüden und 1 Hündin- das Leben geschenkt.
der Ultraschall hat es bestätigt: Wir erwarten unseren H-Wurf von "Bruno Rigo del somni catala" & "Anyway voy contigo"
manchmal kommt es anders als man denkt ...
ich hatte da schon so ein Gefühl ;-) ....Pünktlich zum 1. Tag im bretonischen Urlaubsdomizil hat Anyway sich entschieden läufig zu werden! Vielleicht war sie der Meinung wir wiederholen unseren entspannten " Urlaubs- E- wurf " ?! Aus verschiedenen züchterischen Gründen und weil die Orga und das Timing dann ganz spontan auch gepasst hat, durften Anyway und "Bruno Rigo del somni catala" Ihre Chance nutzen. Danke an dieser Stelle auch nochmal an Melanie mit Rigo, an Laura mit Freund und Ralf.
nach dem gestrigen Impfen,Chippen, der tierärztliche Kontrolle- die alle mehr oder weniger heldenhaft gemeistert haben ;-) - dann heute die Wurfabnahme durch den Zuchtwart: alles zur besten Zufriedenheit! Nun heißt es "Köfferchen packen", denn die ersten ziehen morgen schon aus in Ihr neues Zuhause.
und so langsam heißt es schon wieder Abschied nehmen...
aus unseren kleinen Moppelchen werden langsam richtig kleine Hunde. Verhalten wird geübt, Motorik geschult, Geduld geübt...
und wieder viel passiert... die erste "feste" Mahlzeit, die Jungs haben Halsbändchen bekommen, und: der erste Ausflug in den Garten.
während die einen schon neugierig die Äuglein offen haben, lassen sich die anderen noch den ein oder anderen Tag länger Zeit.
die ersten 10 Tage liegen hinter den 7 Zwergen und von kleinen Robben entwickeln sie sich langsam zu Wackeldackeln. Die Beinchen kommen immer mehr zum Einsatz bei der Fortbewegung. Wer genau hinschaut kann schon schmale Sehschlitzchen erahnen- nun dauert es nicht mehr lange, bis sich die Äuglein und Ohren öffnen... Mama Any läuft schon seit einigen Tagen wieder eine große Runde mit und auch zum Fressen leistet sie uns wieder Gesellschaft. Währenddessen amüsieren sich die Kleinen oben in der Wurfkiste beim "Welpenmikado" ;-)
Any ist, wie schon bei Ihren beiden vorherigen Würfen, eine sehr fürsorgliche Mama und lässt keines ihrer sieben Zwerge aus den Augen... Zum Wiegen drängt sie immer wieder die Kleinen schnell zurückzulegen zu den anderen. Alle nehmen fleißig zu. Opa Feetje darf nachts mit nach oben und auch schon mal einen Blick in die Wurfkiste werfen.
zwischen 22°° Uhr und 108 Uhr schenkte Anyway 5Rüden und 2 Hündinnen das Leben.