wir erobern den Garten Schritt für Schritt, lernen "Morrowsche Karrottensuppe" kennen, bis auf einen Schlingel scheinen alle schon recht zuverlässig ihr großes Geschäft im Garten zu verrichten ;-), wir bekommen weiterhin Welpenkuschelbesuch in Maaßen von groß und klein, trainieren den Super-RR ;-)
und weiter geht`s mit großen Schritten! Wir beenden die 4. Lebenswoche: Uroma Hummel hat zur Audienz gebeten und erst einmal geklärt, wie man sich einer"grande dame" angemessen nähert und sich ihr gegenüber verhält. Oma Anyway vertiefte diese Audienz nochmal in angemessener und abgeschwächter Weise. Schön für Mama Hermine solch Unterstützung im Familienverbund zu haben. Any unterstütz zudem bei der Fütterung- Sie lässt die kleinen an den Zitzen saugen, später spuckt sie den Welpen ihr Fressen zum Verzehr aus. Opa DJ Feetje hatte Tage zuvor schon äußerst angemessen signalisiert, dass er stürmische undiszipliniertes Jungvolk nicht in seinem Individualbereich duldet. Schön, Familienmitglieder zu haben, die die Aufzucht der Welpen unterstützen, begleiten und ergänzen. Für Onkel Bo, der ja nun mittlerweile auch zu einem stattlichen Herrn herangewachsen ist, sind die Wusel noch etwas spooky. Dennoch wird unser Clown bestimmt in der noch verbleibenden Zeit und wenn die Welpen etwas stabiler geworden sind die Rolle des Bespaßers äußerst gerne übernehmen. Als Mensch leiste ich meinen Beitrag und erkläre den Kleinen schon einmal, dass es gilt auf Menschenfüße ( zunächst einmal meinen) acht zu geben und ihnen auszuweichen und nicht willkürlich reinzubeißen und an Waden hochzuspringen. Das bedeutet ich begehe nicht wie der Storch im Salat die Welpenbereiche, sondern ich schreite im Schloßpantoffelgang und nehme mir schon jetzt feinfühlig meinen Raum. Sie dürfen ebenso schon den Besen und Wischer kennenlernen. Es wurde schon mehrfach angrenzend Rasen gemäht und Herr und Fräulein Gelb haben ihre erste Autofahrt/ ihren ersten Ausflug erfolgreich mit Mama Hermine gemeistert/ verschlafen. Und selbstverständlich geht es weiter mit Welpen-kuschel-Besuch
und mit großen Schritten geht es weiter... Pünktlich zu Beginn der 4. Lebenswoche: Umzug in die "Hundehütte", erste Zufütterung mit Welpenbrei, alle vierbeinigen Familienmitglieder haben ihren Anstandsbesuch gemacht- Oppa Feetje dann auch gleich schon mal den ihm gebührenden Abstand und Respekt eingefordert ;-) , neue Schlafpositionen und Plätze werden ausprobiert und die ersten Welpenbesucher waren auch schon da :-)!
Taaddddaaaaa !!!
um 16:35 erblickte, nach einer kurzen Panikattacke meinerseits und dem Einsatz eines Telefonjokers ;-), unser erstes Mädel das Licht der Welt.
Danke Andrea Biermann für Deinen Beistand!
Nach der etwas kräftezehrenden Geburt des ersten Welpen, legte Hermine erst einmal eine schöpferische Pause ein, bevor es dann gut eindreiviertel Stunde später weiterging mit dem ersten Rüden. Dann weiter hopplahopp...schon eine Viertelstunde später Welpe Nr. 3 , das zweite Mädel und dann die nächsten beiden Welpen im Abstand von einer guten und knappen halben Stunde - zwei weitere Rüden. Eine weitere Stunde später dann Welpe Nr.6, das dritte Mädel - für uns 6Richtige :-)! Die Zusatzzahl ließ dann nochmal gut eineinhalb Stunden auf sich warten und war nicht wirklich vorhergesehen ;-) Rüde Nr. 4. Wir sind sehr froh und glücklich wie toll Hermine das gemacht hat! Unsere Super MiniMaus.
Ihr "tête-à-tête" in der schönen Pfalz mit dem äußerst sympathischen Nino "Karlie" von der frechen wilden Hummel war erfolgreich! errechneter Geburtstermin in KW 19.-/ Anfang Mai. Voraussichtlicher frühester Abgabetermin KW 28/ Anfang Juli.
Wir bleiben gespannt und freuen uns riesig.